13. Aug 2009
TACHLES: Die dritte Säule des von Ihnen vor drei Jahren formulierten Leitbilds lautet neben «Information» und «Unterhaltung» «Integration». Was verstehen Sie darunter?INGRID DELTENRE: Integration im…
Yves Kugelmann
13. Aug 2009
Von sich selbst sagte Peter Zadek: «Ich war ein verkrampfter, ein ängstlicher Mann und konnte mit Menschen überhaupt nicht umgehen » Das Theater war für ihn das Leben. Zadek, der sich mit seinem…
Katja Behling
13. Aug 2009
Dies teilte die Theodor-Kramer-Gesellschaft mit. Burg galt als letzter bedeutender jiddischer Schriftsteller, dessen Hauptanliegen es war, die Erinnerung an die jiddische Literatur zu erhalten. Seine…
23. Jul 2009
Um einige Eindrücke über Rabbiner Arthur Weil aus erster Hand zu erhalten, unterhielten wir uns mit Simone Slowes, der trotz ihrer 86 Jahre rüstigen und geistig äusserst lebhaften Tochter des…
Jacques Ungar
23. Jul 2009
Die Geschichte des und Geschichten über den Zweiten Weltkrieg haben Hochkonjunktur, auch heute noch, 70 Jahre nachdem Hitlerdeutschland am 1. September 1939 mit dem Überfall auf Polen den Krieg…
Gisela Blau
23. Jul 2009
Innerhalb des vor einem Jahr gegründeten Projekts «Lebende Geschichte» bietet Jeannine Mirjam Zeirah gemeinsam mit drei Kolleginnen verschiedene Formen der persönlichen Lebensdokumentation an. In…
Hella Elbaum
23. Jul 2009
Wer kennt die Geschichte aus der Feder Thomas Manns nicht: Ein junger Spross einer Hamburger Kaufmannsfamilie, der Jahre in einem Davoser Tuberkulose-Sanatorium verbringt, trifft während seines…