28. Mai 2009
Besonders wichtig sind die Kontakte der jüdischen Frauen zu den evangelischen und katholischen Frauen sowie zur «alliance f», dem Dachverband, dem auch der BSJF angehört. Alle drei Organisationen…
Gisela Blau
28. Mai 2009
Die jiddische Bezeichnung für gediegen ist «bekovetig». Und wo ist das Jiddische in der Schweiz länger zu Haus als im Surbtal? Deshalb war es wohl auch kein Zufall, dass die diesjährige…
Nicole Dreyfus
28. Mai 2009
Es war ein glanzvoller Abend, denn viele treue Freunde und Gesprächspartner der jüdischen Gemeinschaft kamen nach Endingen, wie der Zürcher Statthalter und Präsident der Zürcher Sektion der…
Gisela Blau
28. Mai 2009
TACHLES: Welche Bedeutung hat die Art Basel für die Galerie Freeman?RACHEL CHURNER: Wir kommen seit sieben Jahren an die Art Basel. Dabei zu sein ist für unsere Galerie wichtig, auch wenn dies nicht…
Regula Rosenthal
28. Mai 2009
Theodor Herzls sehnsüchtiger Blick von der Terrasse des Hotel Les Trois Rois auf den Rhein, eingefangen auf dem berühmten Foto aus dem Jahre 1904, sollte an diesem Abend Sinnbild und mehr sein. Als…
Yves Kugelmann
28. Mai 2009
Bereits der Eröffnungsakt hatte Symbolkraft. Die Dorfkapelle empfing die Gästeschar am sonnigen Auffahrtsnachmittag vor der Lengnauer Synagoge mit dem eigens komponierten Ruth-Dreifuss-Marsch. In…
Yves Kugelmann
28. Mai 2009
Friedrich Schiller sagte einst: «Das Leben ist nur ein Moment. Der Tod ist auch nur einer.» Die israelische Fotografin Naomi Leshem hält mit ihren Bildern Momente fest, Momente im Jetzt, Orte des…
Dania Zafran