19. Mai 2009
Der Export von Rüstungsgütern nach Israel ist ein politischer Dauerbrenner und findet heute kaum mehr statt. Umso überraschender, dass Israel auf der neuesten Liste schweizerischer…
Gisela Blau
19. Mai 2009
Man hat den Eindruck, dass die bevorstehende Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) in Endingen wie gewohnt friedlich, festlich und problemlos ablaufen wird…
19. Mai 2009
tachles: Frau Bundesrätin Leuthard, was haben Sie als Aargauerin in der Schule über die Dörfer Endingen und Lengnau gelernt? Frau Bundesrätin Leuthard: Endingen und Lengnau boten, immerhin auf…
Gisela Blau
19. Mai 2009
Das Surbtal ist seit der mittleren Steinzeit reich an Siedlungsgeschichte. Nach dem Mittelalter, als es nach Mord, Vertreibung und Verbannung keine jüdische Besiedlung der Schweiz mehr gab, erlaubten…
Gisela Blau
19. Mai 2009
Der 1894 in Brody geborene Schriftsteller studierte in Wien, bis er sich 1916 freiwillig für den Ersten Weltkrieg meldete. Der Tod von Kaiser Franz Joseph I. im selben Jahr kennzeichnete das Ende der…
07. Mai 2009
Der alte Mann in Kolomea wünschte sich sehnlichst Tefilin (Gebetsriemen). Raymond Guggenheim, der seit Jahren Reisen in die Ukraine durchführt, bekam zwei Sets von Ron Epstein und brachte sie bei…
Gisela Blau
07. Mai 2009
TACHLES: Sowohl die Schweiz als auch Israel betonten während der ganzen Debatte rund um das Treffen zwischen Bundespräsident Hans-Rudolf Merz und Staatspräsident Mahmoud Ahmadinejad, man wolle trotz…
Jacques Ungar