13. Apr 2007
Von Janis Mink
Im Jahre 1928 als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer in Connecticut
geboren und aufgewachsen, wird Sol LeWitt meist mit der vitalen New Yorker Kunstwelt
der späten sechziger…
13. Apr 2007
Wenn die Rede auf die kolumbianische Stadt Medellín kommt, denkt niemand
an Literatur. Medellín war lange Zeit weltweit ein Synonym für die
Macht der Drogenkartelle und im Speziellen für den…
30. Mär 2007
Von Emanuel Cohn
Im Laufe der letzten Jahre konnte in der jüdischen Welt vermehrt die Flucht vor dem Pessachputz und die Übersiedlung in ein Hotel für die Pessachtage beobachtet werden. Wie Pilze…
30. Mär 2007
Wenn einst der amerikanische Finanzminister stöhnend über dem ordentlichen Jahresbudget sass oder wenn heute ein Autofahrer eine Brücke zwischen New York und New Jersey passiert, so könnten beide an…
30. Mär 2007
Von Rachel Manetsch
Eine heute Freitag publizierte Studie des Forschungsinstituts gfs.bern (vgl. Kasten S. 8) zeigt auf, dass in der Schweiz zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung antisemitisch, 28…
30. Mär 2007
tachles: Wie bewerten Sie das Vorgehen der Studien-Macher und die Studie selbst? Gibt es an der Vorgehensweise etwas, das Sie kritisieren oder loben würden?
Geord Kreis: Die Existenz eines so…
30. Mär 2007
Ab April ist die JM Jüdische Medien AG (JMAG), Herausgeberin von tachles, aufbau und revue juive, mit einem eigenen Pressehaus in Second Life vertreten und publiziert die erste jüdische Zeitung…