16. Dez 2005
Die Frage, welche Wege es gibt, dem jüdischen Volk seine Tradition näher
zu bringen, beschäftigt Rabbiner Israel Meir Lau bereits ein Leben lang.
1937 in Polen geboren, verlor er seine Eltern…
09. Dez 2005
Von Valerie Doepgen
Wenn Janet Briner von ihrem Beruf als unabhängige Kunstsachverständige erzählt, hört man ihr die Begeisterung für dieses Metier schon an der Stimme an. Durch ihr Elternhaus…
09. Dez 2005
Mit einer – im Detail noch zu hinterfragenden – Begründung lehnt es Gustave Marchand, Direktor des im Finanzdepartement angesiedelten Bundesamts für Bauten und Logistik ab, die kleine Parkanlage beim…
09. Dez 2005
Von Dania Zafran
Bereits sind 60 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vergangen, die vierte Generation «danach» wächst heran, und es stellt sich mit dem Verlauf der Zeit immer mehr die Frage,…
09. Dez 2005
Es geht nicht um das Urteil. Es geht auch nicht um die Begründung des Urteils. Er geht um einen Kommentar zum Urteil. Einen Kommentar nicht der Medien und nicht des Publikums, sondern des Gerichts…
09. Dez 2005
Der Präsident des Basler Israelitischen Kindergartens Marcus Cohn, Marc Salzberg, betont gegenüber tachles, dass vor allem der jüdische Unterricht sowohl im grossen (Kinder ab obligatorischem…
09. Dez 2005
Turbulenzen. Der äussere Anlass sind derzeit aktuelle Debatten. In Zürich jene um die Rabbinersuche, da – wie gegenüber tachles bestätigt – das Mitglied André Golliez am Mittwochabend aus der…