23. Sep 2005
Der ungefähr 80 Jahre alte Industrielle Andreas Maier schaute sich einige der Ausstellungsobjekte an, die er dem neuen Jeckes-Museum im Industriepark in Tefen in Galiläa gespendet hat, und dann…
23. Sep 2005
Während des Zweiten Weltkriegs durften Juden den Saski-Garten in Warschau nicht betreten. Vor kurzem aber sangen und tanzten rund 100 polnische und amerikanische Juden zusammen mit 180 israelischen…
23. Sep 2005
Von Anton Legerer
Vergangenen Dienstag verstarb Simon Wiesenthal in seiner Wiener Wohnung. Nach öffentlicher Aufbahrung auf dem jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs und Überführung nach Israel…
16. Sep 2005
Von Pierre Rothschild
Es ist so schwer über Axel Springer zu schreiben, weil jene, die ihn nicht kannten, für immer die Aura nicht erahnen können, die ihn umgab. Er war nicht einfach der Verleger,…
16. Sep 2005
Von Hervé Gross
In Genf steht die Synagoge sprichwörtlich nicht mehr im Dorf. Die lange Geschichte der stürmischen Beziehungen zwischen Verantwortlichen für das Gemeindezentrum mit Synagoge Hechal…
16. Sep 2005
Arie Folger – so macht er auf Anfrage von tachles klar – möchte sich nicht bevormunden lassen, wenn es um die Erziehung seiner Kinder geht. Ein durchaus nachvollziehbarer Wunsch – wäre er nicht…
16. Sep 2005
Etwas über 120 Delegationen der insgesamt 191 Vertragsstaaten der Genfer Konvention trafen sich am 12. und 13. September in Genf, um unter dem Vorsitz des Leiters der Schweizer Mission bei der Uno,…