14. Jan 2005
tachles: Wie kamen Sie auf die Idee, eine jüdische Komödie zu machen?
Dani Levy: Ich habe als Regisseur in den achtziger Jahren mit Komödien über mein direktes Umfeld begonnen und habe so meine…
14. Jan 2005
Eigentlich könnte Alfred Donath zufrieden sein. Noch vor seiner Abreise nach Brüssel an die Delegiertenversammlung (DV) des World Jewish Congress (WJC) erhielt der Präsident des Schweizerischen…
14. Jan 2005
Was schon seit langem gemunkelt wurde, könnte nun den notorischen US-Anwalt Ed Fagan die Lizenz kosten. Er war der erste Sammelklagenspezialist, der in den neunziger Jahren Schweizer Banken einklagte…
14. Jan 2005
Von Dania Zafran
Die Geburt der neuen Zürcher Kantonsverfassung war zäh. Vier Jahre lang arbeitete der aus 100 Personen bestehende Verfassungsrat an der Revision der aus dem Jahre 1869 stammenden…
07. Jan 2005
Spenden, Gedenken und Denken. Jetzt hilft nur Spenden, unbürokratische
Hilfe von Staaten und Zivilgesellschaft. Ohnmacht vor den Naturgewalten, Ohnmacht
vor den Hunderttausenden von Toten,…
07. Jan 2005
Am letzten Freitag habe ich mich ziemlich aufgeregt. Wie jeden Freitag begab
ich mich in die Moschee, um zu beten und mir die Predigt anzuhören. Bevor
ich das Gebäude betrat, hatte ich nur…
07. Jan 2005
Tachles: Beschreiben Sie die Aufgaben der internationalen Beobachter
zu den palästinensischen Präsidentschaftswahlen.
Peter Egloff: Die Gruppe der Schweizer Beobachter teilt sich
in zwei weitere…