27. Aug 2004
Seit SCI-Vorstandsmitglied (und Ex-Präsident) Ernest Goldberger sein
Buch «Die Seele Israels» an einem vom Schweizer Club Israel (SCI)
organisierten Abend an der Tel-Aviv-Universität…
27. Aug 2004
Der Artikel von Alexander Yakobson (vgl. tachles 34/04, siehe Kasten)
gibt uns Anlass, einmal darüber nachzudenken, wie Juden sich verhalten,
wenn sie nicht wie in der Diaspora in der…
27. Aug 2004
Ist der jüdische Staat jüdisch? Was meint jüdisch, wenn
Israeli und Juden vom jüdischen Staat sprechen? Meint jüdisch die
demografischen Mehrheitsverhältnisse, das Recht aller Juden in…
20. Aug 2004
Von Eva Burke
David Khalili gilt als einer der berühmtesten Kunstsammler
der Welt – manche würden sogar behaupten, dass er der grösste Privatsammler
ist. Seine Sammlung, deren Wert auf rund 100…
20. Aug 2004
Von ihrer Mutter erbte sie die Unstetigkeit, von ihrem Vater
künstlerisches Talent: Anna Justina Mahler (1904–1988) ist als Bildhauerin, die
sie in erster Linie sein wollte, heute weniger bekannt…
20. Aug 2004
Von Dania Zafran
Durchs ruhige, fast schon ländlich wirkende Zürcher Quartier
Höngg führt die Limmattalstrasse, an der das Haus Nummer 73 steht. Menschen,
die sich für eine interkulturelle…
20. Aug 2004
Vor 14 Jahren gegründet, arbeitet die Aktion Kinder des
Holocaust (AKdH) mit einer Vielzahl von Projekten gegen Rassismus, Antisemitismus
und Diskriminierung. Eine Pionierrolle spielte die AKdH, die…