02. Aug 2001
von Katarina Holländer
Auf den heutigen Friedhöfen im Süden der Ukraine sehen alle aus, als ob sie Breschnew hiessen. Frauen und Männer, Juden und Nichtjuden, Junge und Alte. Es ist hier Brauch, das…
02. Aug 2001
von Dania Zafran
Schon lange ist das Raumproblem am Brandschenkesteig in Zürich ein Thema. Dort sind die «Jüdische Schule Knaben» und die «Jüdische Schule Mädchen», zwei voneinander unabhängige…
27. Jul 2001
von Rita Schwarzer
Ich weiss nicht, ob Christoph richtig zitiert wurde", meinte Bill Elperin
auf Anfrage von tachles. Der Präsident des "Club 39", einem Zusammenschluss
von Holocaust…
27. Jul 2001
Von Ellen Presser
Isaac Bashevis Singer, am 24. Juli 1904 in Radzymin, Polen, geboren, hätte
wie sein Vater Rabbiner werden können. "Mein Vater, der Rabbi. Bilderbuch
einer Kindheit" gewährt…
20. Jul 2001
von Tanja Kröni
Diese Menschen sind bei Mitgutsch nicht nur Verlierer oder Opfer. Sie sind
auch Rebellen, Menschen, die sich nicht anpassen können oder wollen. Zu
ihrer eigenen Erfahrungswelt…
20. Jul 2001
von Rachel Manetsch
Zu kämpfen hat das jüdische Luzern mit einigen Problemen. In erster
Linie mit der schwindenden Mitgliederzahl und den Rücktrittsgerüchten
um Gemeinderabbiner Mantel. Zudem ist…
13. Jul 2001
von Rosemarie Schuder
Nach seinem Jurastudium in Heidelberg kehrte Matthias Jakob Schleiden nach Hamburg
zurück und fand eine Stelle als Rechtsanwalt. Wahrscheinlich wird jedoch
nie geklärt werden…