27. Jan 2023
Lisa Edelstein, bekannt für ihre Verkörperung meistens jüdischer Rollen in verschiedenen Fernsehserien – von «House» über «Girlfriendsʼ Guide to Divorce» und «The West Wing» bis hin zu «The Kominsky…
Sarah Leonie Durrer
27. Jan 2023
Die Konzeption eines Pflegeheims, wo jüdische und christliche Menschen nach ihren jeweiligen Religionsregeln zusammenleben können, scheint auch nach über zwei Jahrzehnten immer noch Seniorinnen und…
Robert Doepgen
27. Jan 2023
Die Spitzenkandidatin der FDP im Stadtzürcher Wahlkreis 1+2 ist Sonja Rueff-Frenkel. Die Kantonsrätin tritt am 12. Februar zur dritten Wiederwahl an. Sie führt zwar gewissenhaft einen intensiven…
Gisela Blau
27. Jan 2023
tachles: Vor einem Jahr sind Sie aus der Ukraine geflüchtet. Der Krieg wird weltweit weitgehend über Medienberichterstattung wahrgenommen. Sie haben Familie und Freunde vor Ort. Wie ist die Realität?…
Yves Kugelmann
27. Jan 2023
Der Vizepräsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und Ralph Friedländer, Vertreter im European Jewish Congress (EJC), besuchten letzte Woche mit einer Delegation von Europas…
Yves Kugelmann
20. Jan 2023
tachles: Sie leben als Anwalt in den USA und leiten parallel dazu die Liechtenstein Foundation for State Governance. In welchen Bereichen ist die Foundation tätig?
Daniel Levin: Die Foundation wurde…
Valerie Wendenburg
20. Jan 2023
Das Kunstmuseum Basel präsentiert aktuell in seiner Ausstellung «Born in Ukraine» Werke von 31 ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern aus der Kiewer Gemäldegalerie. Die 49 Gemälde aus dem 18. bis…
Valerie Wendenburg