19. Aug 2022
Der Zionistenkongress jährt sich in diesem Monat zum 125. Mal – Grund genug für die von Theodor Herzl gegründete Zionistische Weltorganisation (WZO), vom 28. bis 30. August eine Jubiläumsfeier im…
Valerie Wendenburg
19. Aug 2022
Am Europaplatz 1 in Bern befindet sich seit 2014 das «Haus der Religionen» (das Foto zeigt die Fassade des Hauses der Religionen). Die Einrichtung bietet acht Religionen eine räumliche Heimat, wobei…
Robert Doepgen
18. Aug 2022
Am 31. Juli 1886 schrieb Theodor Herzl aus Petit-Corix an seine Eltern nach Wien: «Gestern den ganzen Tag brillante Fahrt, durch Vorarlberg und die Schweiz, herrliches Wetter, glänzende Laune. Wegen…
Redaktion
12. Aug 2022
Auf Kreta als Doménikos Theotokópoulos 1541 zur Welt und in Rom zu Ruhm gekommen, starb der unter dem Namen El Greco bekannte griechisch-spanische Maler 1614 in Toledo. Dort hatte er zeitweise im…
Walter Labhart
12. Aug 2022
Leonard Cohen hat rund 150 Strophen von «Hallelujah» geschrieben, zumindest behaupten das die Gelehrten. Der beliebte kanadische Folksänger, der für ein weltweites Publikum jüdische Mystik mit Pop…
Andrew Lapin
12. Aug 2022
Am 8. August 1922 in Wien geboren, hatte der spätere Literaturwissenschaftler Egon Schwarz eine jahrelange Odyssee hinter sich zu bringen, nachdem er 1938 mit seinen Eltern aus Wien über mehrere…
Redaktion
12. Aug 2022
Mit Maximilian Harden teilt er nicht nur den Vornamen, sondern auch ein ähnliches Schicksal. Beide wurden von rechtsnationalen antisemitischen Gegnern niedergeschossen, wobei Harden schwer verletzt…
Redaktion