25. Feb 2022
Der Holocaust zerstörte eine jahrhundertealte jüdische Zivilisation, während der Krieg die Nationen zerstückelte und den Kontinent zwischen dem alliierten Westen und dem sowjetisch dominierten Osten…
Andrew Silow-Carroll
25. Feb 2022
Am Theater Magdeburg ist eine Oper uraufgeführt worden, deren Geschichte berührender und dramatischer ist als der Inhalt der Oper selbst: «Grete Minde» wurde im Jahr 1933, nach der Machtergreifung…
Charles E. Ritterband
25. Feb 2022
Die 1950 geborene Jenny Holzer ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Kunstschaffenden ihrer Generation. Aktuell kuratiert sie eine Ausstellung über das Werk von Louise Bourgeois (1911–2010)…
Redaktion
25. Feb 2022
Vor einem Jahr, im März 2021, hatten Nationalrat Alfred Heer (SVP) und Ständerat Daniel Jositsch (SP) in beide Kammern eine gleichlautende Motion eingebracht, die den Bundesrat beauftragt, einen…
Gabriel Heim
25. Feb 2022
Drei Wochen nach seiner Veröffentlichung beschäftigt der umstrittene Amnesty-International-Bericht zu Israel weiter die Gemüter (vgl. tachles 05/22). Unter dem Titel «Israelʼs Apartheid against…
Tobias Müller
25. Feb 2022
Die 35-jährige Stand-up-Comedian Rachel Wolfson ist das erste weibliche und jüdische Mitglied der Stunt-Comedy-Gruppe «Jackass», deren neuester Film «Jackass: Forever» am 10. März in den Schweizer…
Redaktion
25. Feb 2022
Wer die Serie «Seinfeld» kennt, wird sich sofort an sie erinnern: die Verkäuferin in der Bäckerei, in der Jerry Seinfeld zusammen mit Elaine in der Episode «The Dinner Party» versucht, eine…
Redaktion