28. Jan 2022
Zum achten Mal fand das Mizmorim-Festival letzte Woche in Basel statt. Die meisten Konzerte waren lange im Voraus ausverkauft, insgesamt über 1200 Besucher hörten die Kammermusikkonzerte,…
Julia Polinskaja
28. Jan 2022
Statt eines Freitagabendessens, welches coronabedingt verschoben werden musste, kamen an vergangenem Mozzaei Schabbat fast 100 Kinder und Erwachsene der Israelitischen Gemeinde Basel zu einer…
Redaktion
28. Jan 2022
Die diesjährigen Obermayer Awards gehen an das Puppentheater Bubales. Der Name des ersten deutsch-jüdischen Puppentheaters ist ein Wortspiel aus dem hebräischen Wort für Puppe, «buba», und dem…
Nicole Dreyfus
28. Jan 2022
tachles: Ein elementarer Teil Ihres Werks ist jüdischen Menschen, Entwicklungen, Identitäten gewidmet. Wie kamen Sie dazu?
Patrick Zachmann: Es war ein Thema, mit dem ich in jüngeren Jahren…
Yves Kugelmann
28. Jan 2022
Vor einem Vierteljahrhundert ist des «Manifest vom 21. Januar 1997» in grossen Schweizer Zeitungen publiziert worden. Es wurde aus aktuellem Anlass – 50 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs – in…
Valerie Wendenburg
28. Jan 2022
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde die Synagogentür der Jüdischen Gemeinde Biel mit Beschimpfungen und Nazi-Symbolen verunstaltet. Vor den Synagogen in Lausanne und Genf kam es zu antisemitischen…
Jaschar Dugalic
28. Jan 2022
Rassistische und antisemitische Vorfälle im Schweizer Fussball machen immer wieder Schlagzeilen. Zuletzt sorgte ein Vorfall in St. Gallen für Aufsehen. Im Anschluss an das Spiel zwischen dem FC St…
Redaktion