07. Jan 2022
Die Werke von Mameve Medwed zeichnen sich vor allem durch ihren Humor und die Empathie für die Marotten gewöhnlicher Menschen aus. Neben ihren sieben Romanen und etlichen Kurzgeschichten war sie auch…
Redaktion
07. Jan 2022
Der Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch 2021 geht an die Autorin Eva Menasse für ihren Roman «Dunkelblum» (Kiepenheuer & Witsch). Dies gab das österreichische Karl-Renner-Institut Anfang…
Valerie Wendenburg
07. Jan 2022
Als Dokudrama haben Hannah und Raymond Ley ihr Drehbuch «Nazijäger: Reise in die Finsternis» geschrieben, das auf einer Vorlage von Dirk Eisenfeld basiert. Mit den unterschiedlichen Einblendungen aus…
Vivianne Berg
07. Jan 2022
Ende 2021 erregten gleich zwei Vorstösse im Nationalrat die Aufmerksamkeit der Medien. Mittlerweile sind es drei mit gemeinsamem Ziel: Symbole des Nationalsozialismus zu verbieten. Bereits 2003 wurde…
Jaschar Dugalic
07. Jan 2022
Das deutsche Bundesverfassungsgericht entschied jüngst, dass der Sänger Xavier Naidoo (Foto) als Antisemit bezeichnet werden kann (tachles online berichtete). Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu…
Jaschar Dugalic
07. Jan 2022
Die Debatte um den Klimawandel tobt. Doch Tu Bischwat wird immer weniger zelebriert. Das hat nicht nur mit der Pandemie zu tun. Die Kultuskommission der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch…
Redaktion
06. Jan 2022
Wie die israelische Botschaft in der Schweiz mitteilt, ist Osnat Keidar in Israel verstorben. Bis im Juli amtierte Jacob Keidar als Botschafter Israels in der Schweiz und kehrte dann mit seiner Frau…
Yves Kugelmann