17. Jun 2024
Seit November 2023 zeigt das Kunsthaus Zürich Werke der umstrittenen Sammlung Emil Bührle in einer neu konzipierten Ausstellung. Diese zeigt, in welchem historischen Kontext die Sammlung Emil Bührle…
Yves Kugelmann
14. Jun 2024
Das NCBI hat an seiner Mitgliederversammlung gestern Donnerstagabend entschieden, seinen Beirat aufzulösen. Er existiert per sofort nicht mehr. Hintergrund ist eine Kontroverse über den Filmemacher…
Valerie Wendenburg
14. Jun 2024
Ihren Austritt hat die einstige Frauensekretärin der Partei auf den 14. Juni gelegt, dem Tag des Frauenstreiks. In ihrem Austrittsschreiben findet Einhaus deutliche Worte: «Als Feministin dreht es…
Hannah Einhaus
11. Jun 2024
An Schawuot lesen wir die ergreifende Geschichte der Moabiterin Ruth, die alles verlässt, um ihrer Schwiegermutter Naomi in das Heilige Land zu folgen. Wir feiern die Offenbarung am Sinai – als…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
11. Jun 2024
Der österreichische Fussballtrainer und Sportlehrer Fritz Kerr trainierte die Stuttgarter Kickers dreimal erfolgreich. Im Mai 1933 wurde er allerdings «aus rassischen Gründen» entlassen und ins…
Katharina Kerr
11. Jun 2024
Letztes Wochenende fand der diesjährige Bar-Mizwa-Schabbaton der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich statt. Zwölf Jungen, die ihre Bar Mizwa im kommenden Jahr feiern, verbrachten einen…
Redaktion
Aussergewöhnlich war bei Darius Milhaud alles, schon der Beginn seiner Autobiografie. Sie trug zuerst den Titel «Notes sans musique» (1949) und nach ihrer Erweiterung war sie «Ma vie heureuse» (1973)…
Walter Labhart