31. Jan 2025
Auch die Schweiz leuchtete zum Gedenken. Am Montag, den 27. Januar, am internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust, jährte sich der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum…
Emily Langloh
31. Jan 2025
tachles: Frau Haviv-Horiner, warum dieses Buch «Solidarität heisst Handeln» jetzt?
Anita Haviv-Horiner: Nach dem 7. Oktober bin ich wie viele andere Israelis in ein tiefes Loch gefallen. Es war ja…
Richard C. Schneider
31. Jan 2025
Zeit, sich zu wehren», so betitelte der Publizist Sacha Wigdorovits vor drei Wochen einen Meinungsartikel in tachles online. Dessen Tenor lautete, gegen das heutige Ausmass an Antisemitismus, gegen…
Tobias Müller
Basel war immer ein sicherer Standort für Koscherverpflegung. Lange mit zwei koscheren Metzgereien, koscheren Bäckereien, Restaurant und Catering. Seit 1971 führte Albert Dreyfuss das Restaurant…
Valerie Wendenburg
31. Jan 2025
Der Mörder meiner Familie wird im Rahmen des Geiselaustauschs zwischen Israel und der Hamas freigelassen – aber ich würde trotzdem dafür stimmen.
Den Terroristen im Gefängnis zu behalten, wird…
Oran Almog
31. Jan 2025
Samuel Pisar überlebte mehrere Konzentrationslager, darunter Auschwitz, Majdanek und Dachau. Auf einem Todesmarsch gelang ihm die Flucht. Der 2016 verstorbene polnisch-französisch-amerikanische…
Andreas Mink
31. Jan 2025
In Zürich ist Simon Lauer, der Doyen der Judaistik, verstorben. Über die Landesgrenzen hinaus galt er als renommierter Judaist und engagierter Förderer des christlich-jüdischen Dialogs. Besonders…
Redaktion