13. Nov 2020
Mitte Oktober hat der Grossrat des Kantons Basel-Stadt einstimmig dem Ausgabenbericht «Jüdische Sicherheit Basel» zugestimmt. Damit wurden offiziell Ausgaben von 223 000 Franken und die Gewährung…
Valerie Wendenburg
13. Nov 2020
Die Posts des Bundesamts für Gesundheit (BAG) sind seit dem Ausbruch der Corona-Krise so gefragt wie nie. Über 100 000 User folgen dem Twitter-Account des BAG inzwischen. Wie «20 Minuten» berichtet,…
Nicole Dreyfus
06. Nov 2020
Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) lanciert in Zusammenarbeit mit Experten aus Bildung, Wissenschaft, Politik und Journalismus die Website stopantisemitismus.ch. Auf der Website…
Sarah Leonie Durrer
06. Nov 2020
Nachteile können von Vorteil sein: Zwar sollten aus bekannten Coronaschutz-Gründen keinerlei Gäste zur Lecture nach Zürich reisen, weshalb die Schweizer Gesellschaft der Freunde des Weizmann…
Vivianne Berg
06. Nov 2020
Die Kantonspolizei Zürich scheint sofort gerochen zu haben, dass sie eine Verbindung zum Anschlag in Wien zu bieten hatte. Sie bildete den Einsatzstab «Wien», um diese Bezüge zu prüfen. Am Tag danach…
Gisela Blau
06. Nov 2020
Führt zu viel Pluralismus zu Totalitarismus, zu religiösem und identitärem Extremismus? Diese Frage erörterte diese Woche Alfred Bodenheimer in einem Gastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung. Der…
Nicole Dreyfus
06. Nov 2020
Seit Mitte März sind Wirtschaft, Gemeindeinstitutionen sowie der Kulturbereich durch die Pandemie massiv eingeschränkt. Der Lockdown brachte das öffentliche Leben während drei Monaten zum Erliegen…
Jaschar Dugalic