16. Mär 2007
Die überraschende Entlassung des starken Mannes im WJC markiert den Tiefpunkt
in der Geschichte der 1936 in Genf gegründeten Organisation, der jüdische
Gemeinschaften in etwa 80 Staaten…
16. Mär 2007
Nirgendwo auf der Welt habe die Missachtung der Menschenrechte nach Ansicht
des US-Aussenministeriums im vergangenen Jahr so schlimme Ausmasse erreicht
wie in Darfur. Die anhaltende Gewalt in…
16. Mär 2007
tachles: Herr Rabbiner Leipziger, als erster
Rabbiner wurden Sie als Folge der öffentlich-rechtlichen Anerkennung der
jüdischen Gemeinden im Kanton Bern von einem Vertreter des Staates in Ihr
…
16. Mär 2007
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) will «den Verkaufsstellen
für Koscherfleisch einen einmaligen finanziellen Beitrag zur Verfügung»
stellen. Damit könnten diese …
16. Mär 2007
Im provisorischen Haus der Religionen, einer ehemaligen Garage des städtischen
Tiefbauamts, ist mit «Feste der Welt – Religionen in Bern»
die erste Ausstellung eröffnet worden. Es handelt sich…
09. Mär 2007
tachles: Herr Rabbiner Kossowsky, mit welchen Gefühlen nehmen Sie nach 15 Jahren Abschied von der ICZ?
Rabbinier Zalman Kossowsky: Auf Deutsch gibt es die treffendste Definition: Mit einem lachenden…
09. Mär 2007
Der offizielle Titel der Veranstaltung lautete «Muslimische Zuwanderung in Europa – Chancen und Probleme der Integration». In den richtigen Hörsaal der Zürcher Hochschule für Wirtschaft gelotst…