17. Mär 2006
Furchtbar fruchtbar. Als der Philosoph Karl Popper den «fruchtbaren Zusammenprall der Kulturen» als notwendige Chance beschrieb, konnte er nicht ahnen, dass Jahrzehnte später der furchtbare…
10. Mär 2006
Von Rachel Manetsch
Die derzeitige Lage könnte nicht vertrackter sein. Kaum ist nach langen Verhandlungen endlich ein erster Entwurf zur Reform der Uno-Menschenrechtskommission (MRK) auf dem Tisch …
10. Mär 2006
Es sei «einer der grössten Söhne des schweizerischen Judentums» dahingegangen, hielt Rabbiner Zwi Taubes in einer langen Trauerrede am Grabe Saly Braunschweigs fest, als dieser im März 1946, knapp…
10. Mär 2006
Religion sei Privatsache, postulierte 1875 das Gothaer Programm der deutschen Sozialdemokratie, was Franz Mehring «eine nicht unglückliche Umschiffung einer gefährlichen Klippe» nannte. Spätestens…
10. Mär 2006
Die a.o. GV der ICZ musste einberufen werden, weil zwei dringliche Motionen sie notwendig gemacht hatten. Eine Motion verlangte eine Untersuchungskommission, welche Vorgänge in der…
03. Mär 2006
Von einem Fasnachtsmenu im Hotel «Drei Könige» in Basel zum
Preis von sieben Franken kann man heute nur noch träumen. Vor 60 Jahren,
als sich am Rhein Fasnächtler aus allen Himmelsrichtungen…
03. Mär 2006
Wer in den letzten Tagen und Wochen die jüdische Presse gelesen hat, fragt
sich, um welche Gemeinschaft es sich hier eigentlich handelt. Man begreift schwer,
dass von Juden, Judentum und…