07. Jan 2011
Die am 3. Januar verstorbene Emilie Lieberherr war zeitlebens eine Kämpferin: für Frauen, Junge, Alte, Schwache, Drogenabhängige, ledige Mütter, Konsumenten. Und sie war eine Pionierin: Ein Jahr vor…
24. Dez 2010
Der Kanton Basel-Stadt kennt vier öffentlich-rechtlich anerkannte Religionsgemeinschaften. Die Römisch-Katholische Kirche, die Christkatholiken, die Evangelisch-reformierte Kirche und die…
Andreas Schneitter
24. Dez 2010
TACHLES: Thomas Wipf, 23 Jahre lang waren Sie Gemeindepfarrer in Schönenberg. Doch schon in jener Zeit und vor allem in den letzten zwölf Jahren beschäftigten Sie sich mit Kirchenpolitik. THOMAS WIPF…
Gisela Blau
24. Dez 2010
Im Hintergrund habe der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) «geschickt lobbyiert», berichtete der «SonntagsBlick» unter dem Titel «Juden korrigieren SVP-Programm». SIG-Präsident Herbert…
Gisela Blau
23. Dez 2010
Mit einem fulminanten Konzert in der ausverkauften Tonhalle präsentierte Stardirigent Zubin Mehta (r.) das Orchester der Buchmann-Mehta-Musikschule der Tel Aviv Unversity (TAU) (vgl. tachles 44/2010)…
17. Dez 2010
Der Ort ist neu: Mit dem versuchten Selbstmordattentat in Stockholm am vergangenen Samstag rückte erstmals Schweden in den Fokus eines islamistisch motivierten Anschlags. Hintergründe des Versuchs…
Andreas Schneitter
17. Dez 2010
Als die erste Mitteilung der Israelitischen Gemeinde Basel über die neue KaschrutRegelung, die innerhalb des Vereins Neuer Cercle gelten soll, ihre Adressaten erreichte, sorgte sie vielfach für…
Valerie Wendenburg