22. Sep 2010
Das Datum der Israel-Reise wird in Ueli Maurers Ministerium im Ostflügel des Berner Bundeshauses gehütet wie ein Staatsgeheimnis. «Im Herbst» wurde tachles beschieden. Die Gesellschaft Schweiz ohne…
Gisela Blau
22. Sep 2010
Im Frühjahr 2009 erhielt Walter L. Blum, Zentralsekretär der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI), einen Hilferuf einer Zürcher Stiftung. Der Stiftung mit jüdisch-religiösem Umfeld und mehrheitlich in…
Andreas Schneitter
22. Sep 2010
Er gilt als einer der führenden Vertreter der französischen Nouvelle Vague («Neuen Welle»), seine Filme gelten als richtungsweisend. Von Anfang an widersetzte sich Jean-Luc Godard, der als Sohn von…
Valerie Wendenburg
22. Sep 2010
Begonnen hatte das Verfahren im Jahre 1999. Die Staatsanwaltschaft warf Erwin Kessler – in insgesamt vier verschiedenen Anklageschriften – vor, auch gegen die Anti-Rassismus-Strafnorm verstossen zu…
Hans Stutz
17. Sep 2010
Die Sterbehilfeorganisation Exit wendet sich während der Herbstsession der eidgenössischen Räte mit TV-Spots an den Bundesrat und an das Parlament. In kurzen Werbefilmen äussern sich prominente Exit…
17. Sep 2010
Mit dem Wechsel in der Geschäftsleitung (GL) vor zwei Jahren ist Ruhe eingekehrt im Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG). Gehässige Streitereien und Misstrauen, fragwürdige politische…
Yves Kugelmann
17. Sep 2010
Im September 2009 schien das mehrjährige Gerangel um die Markierung der mittelalterlichen jüdischen Präsenz im Gebiet des heutigen Bundeshauses, die selbst den Bundesrat beschäftigte, zu einem guten…
Peter Abelin