12. Mär 2024
2023 wurden in der Deutschschweiz und in der italienischen Schweiz insgesamt 1130 antisemitische Vorfälle gemeldet oder beobachtet, wie der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die…
Redaktion
11. Mär 2024
Gegen 13 Uhr versammelten sich am Lindenhof mehrere hundert Personen, um nach dem Angriff auf einen jüdischen Mann in Zürich letzte Woche mit einer Kundgebung Solidarität zu bekunden und ein Zeichen…
Fiona Keeling
Einen sehr bewegenden Anfang erlebte das Publikum, als Ulla Britta Vollhardt vom NS-Dokumentationszentrum München (nsdoku.de) anhand der letzten Ausstellung erläuterte, wie mit einem Archiv auf…
Vivianne Berg
Die Messerattacke vom letzten Samstagabend auf einen orthodoxen Juden in Zürich (tachles online berichtete ausführlich, vgl. S. 12) rüttelt mitunter auch die Politik auf. Es war die Nationalrätin…
Edgar Bloch
In der Gemeinde ist ein Unbehagen spürbar», sagt Roland Richter, Vizepräsident der Jüdischen Gemeinde St. Gallen. «Es wird meistens nicht ausgesprochen, aber man spürt es im verstärkten Bedürfnis,…
Fiona Keeling
08. Mär 2024
tachles: Der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) geht auf die Gründung des Verbands Schweizerischer Israelitischer Armenpflegen von 1908 zurück. Ab 1933 half er jüdischen Flüchtlingen…
Yves Kugelmann
08. Mär 2024
Nach dem Angriff auf einen orthodoxen Juden in Zürich haben sich am Sonntagabend rund 300 Menschen zu einer Mahnwache versammelt. Viele trugen als Symbol gegen Antisemitismus gelbe Regenschirme. Vom…
Redaktion