18. Okt 2013
Sie ist die «Iron Lady» unter den Überlebenden: Rastlos, wissbegierig und erfüllt von ihrer «Mission», Zeugin dafür zu sein, wie es damals war, als sie mit 22 Jahren in Berlin untertauchen musste, um…
18. Okt 2013
Die letzten Szenen der jüdischen Gemeinde von Delsberg fanden den Weg auf die grosse Leinwand. 1999 kam der Film «Eine Synagoge zwischen Tal und Hügel» des Zürcher Filmemachers Franz Rickenbach in…
Andreas Schneitter
14. Okt 2013
Sprache. Am Anfang wird die Sprache, das Denken und dann das Handeln sein. Alles entsteht durch Sprache. Die Kultur, die Menschen werden durch Sprache zu Kultur und zu Menschen – und auch die…
Yves Kugelmann
11. Okt 2013
Der schweizerisch-israelische Publizist Shraga Elam sorgt seit Jahren für eine Kontroverse um den 1993 offiziell rehabilitierten St. Galler Flüchtlingshelfer Paul Grüninger. In der Ostschweiz stiess…
11. Okt 2013
Einer der herausragenden Schweizer Diplomaten ist der frühere Botschafter François Nordmann aus Freiburg i. Ue. Als verdiente Anerkennung erhielt er von Frankreich vergangene Woche in der…
11. Okt 2013
Das Alters- und Pflegeheim Holbeinhof in Basel steht seit März dieses Jahres unter der neuen Leitung von Heike Bittel. Im Gespräch mit tachles berichtet die Ökonomin über ihre Arbeit im gemischt…
Valerie Wendenburg
11. Okt 2013
Seit Sukkot (Laubhüttenfest) war
koschere Tafelbutter Mangelware. Auch koschere Kochbutter und eingesottene Butter für die Schokoladehersteller gab es nicht im Überfluss. Weshalb das «Buttegate»…
Gisela Blau