06. Jan 2012
Mit der Reichspogromnacht von 1938 nahm das zuvor beschauliche Leben von Lutz Oscar Zwillenberg in Berlin eine dramatische Wende: Sein Vater, Mitinhaber eines Warenhaus-Unternehmens, wurde…
Peter Abelin
06. Jan 2012
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt (StaWa) hat die Ermittlungen gegen Daniel Rothschild, bis vor Kurzem Ratsmitglied der Stiftung für Jüdische Studien und Geschäftsleitungsmitglied des…
Andreas Schneitter
06. Jan 2012
Staatspräsidenten halten Neujahrsansprachen, Bernhard Schaub, Holocaust-Leugner und Exponent der rechtsextremistischen Bewegung «Europäische Aktion» (EA), veröffentlicht zur «Wintersonnenwende 2011»…
Hans Stutz
23. Dez 2011
Über 400 000 Stimmen zugunsten von Kandidaturen für ein europäisch-jüdisches Parlament seien eingegangen, teilt die Europäisch-jüdische Union (EJU) auf ihrer Homepage mit. Seit Mitte Dezember, dem…
23. Dez 2011
tachles: Seit 1995 präsidieren Sie die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR), nun treten Sie auf Ende Jahr zurück. Wie bewegt war diese Zeit, wie anstrengend dieses Mandat?Georg Kreis: In…
Yves Kugelmann
23. Dez 2011
Im Jahr 1890 machte sich die junge Familie Max und Amélie Bollag-Ruef aus Endingen mit ihren Kindern Gustave, Léon und Lucy auf in die USA, wo schon entfernte Verwandte ihr Glück gemacht hatten…
Esther Müller
23. Dez 2011
Geboren am 2. November 1932 in Kaltbrunn im Kanton St. Gallen, wuchs Clemens Thomas mit zehn Geschwistern auf dem Bauernhof seiner Eltern auf. Nach Abschluss der Sekundarschule folgten schwere…
Verena Lenzen