16. Sep 2011
Das geplante Haus der Religionen in Bern dürfe nicht zu einem «Ghetto der Religionen» werden, warnte der Theologe Thomas Staubli an der ersten öffentlichen Diskussion über die Gestaltung des…
Peter Abelin
16. Sep 2011
Im Vorfeld des Kulturfestivals Culturescapes mit dem Gastland Israel gab es viel zu reden über die Trennschärfe von Kultur und Politik und über die Frage, wie viel Unabhängigkeit einer…
Andreas Schneitter
09. Sep 2011
September 2011 – das bedeutet nicht nur zehn Jahre «9/11», sondern auch zehn Jahre Durban-Deklaration. In der ersten Septemberwoche 2001 tagte im südafrikanischen Durban die von der Uno veranstaltete…
Andreas Schneitter
09. Sep 2011
Nachdem Gabriel Okmian, Juniorenobmann des FC Hakoah Zürich, am vergangenen Freitag per Elternbrief darüber informierte, dass die E- und D-Juniorenmannschaften für eine halbe Saison bis zur kommenden…
Daniel Zuber
09. Sep 2011
Mit einem Symbol, welches an den gelben Stern aus der Zeit des Nationalsozialismus angelehnt ist (siehe Bild), macht der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) Werbung für eine Demonstration zum Tag…
09. Sep 2011
Nicht nur Freunde machte sich Micheline Calmy-Rey während ihrer neun Jahre als Aussenministerin. In gewissen jüdischen Kreisen erntete sie Kritik, weil sie auch die palästinensische Position anhörte…
02. Sep 2011
Es ist Wahlkampfzeit, doch neben den grossformatigen Anzeigen für Köpfe und Positionen sticht in Bahnhöfen, in Innenstädten und an Verkehrsachsen der Schweiz eine Plakatreihe heraus: Schwarze Hosen…
Andreas Schneitter