17. Jun 2011
Der Friedensprozess zwischen Israel und den Palästinensern sei lange Zeit auf der hintersten Herdplatte gestanden. Nun sei er im Tiefkühler gelandet, sagte Madeleine Albright in einem Referat am…
08. Jun 2011
Philippe A. Grumbach aus Genf wetterte in der Debatte über das Projekt «Der SIG – bereit und offen für die nächste Generation», dem Hauptgeschäft der Berner Delegiertenversammlung des Schweizerischen…
Peter Abelin
08. Jun 2011
Er nehme die Ehrung entgegen «für alle, die für den Dialog einstehen», sagte alt Bundesrat Pascal Couchepin in seiner sehr persönlich gehaltenen Dankesrede für die Eintragung ins Goldene Buch des…
Peter Abelin
08. Jun 2011
Die Schwäche des SIG liegt in der Tatsache, dass er im Gegensatz zu dem, was sein Name glauben machen könnte, nicht die Gesamtheit der jüdischen Gemeinden der Schweiz unter seinen Fittichen vereint,…
Philippe A. Grumbacher
08. Jun 2011
Am Montag fand in der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) eine Podiumsdiskussion im Vorfeld der anstehenden Vorstandswahlen statt. Die alten wie die neuen Kandidaten stellten sich den Fragen der…
Valerie Wendenburg
08. Jun 2011
Es sei eine Biennale mit Schweizer Prägung, und «wir haben allen Grund, darauf stolz zu sein», liess der zufriedene Kulturminister Didier Burkhalter vor dem von Thomas Hirschhorn in eine Kristall…
01. Jun 2011
Schon die Gründung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) wurde in Bern beschlossen, wo im Juni 1902 eine Vorversammlung in der alten Synagoge stattfand. Nur in Zürich trafen sich die…
Peter Abelin