04. Mär 2011
Als das Kinderdorf Kiriat Yearim im Jahre 1951 von jüdischen und christlichen Schweizern aus dem Umkreis des ehemaligen Schweizer Hilfswerks für Emigrantenkinder gegründet wurde, war der Staat Israel…
Dania Zafran
04. Mär 2011
Das Centralcomité des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) stellt sich gegen die Geschäftsleitung: An der Sitzung des Centralcomités vom Donnerstag vergangener Woche lehnte es mit einer…
Andreas Schneitter
04. Mär 2011
Im Sommer 2005 entschieden sich einige Mitglieder des Minjan Wollishofen, eine schon länger diskutierte Idee umzusetzen, und begannen, Lernweekends mit Rabbinern und Dozenten aus Israel zu…
Ruth Bloch
04. Mär 2011
Lächelnd sagt Silvain Wyler: «Ich bin der Jude von Winterthur!» Er wird es zweifellos bleiben, nach dieser langen Zeit, in der er die jüdische Welt der Industriestadt als Ansprechpartner…
Gisela Blau
25. Feb 2011
Die Arbeitsgruppe Muslim-Dialog, bestehend aus der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, des Staatssekretariats für Bildung und Forschung des Bundes sowie verschiedenen Vertretern der…
Andreas Schneitter
25. Feb 2011
Der Theatersaal war randvoll, obwohl sich viele fragen mochten: Was kann der weltberühmte Historiker Saul Friedländer nach 40 Jahren noch Neues über den Nationalsozialismus erzählen? Und welcher…
Gisela Blau
25. Feb 2011
Am vergangenen 22. Februar ist Charles Liatowitsch verstorben. Mit ihm verlieren Basel und die jüdische Gemeinde eine prägende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts, der sich zeit seines Lebens für das…
Andreas Schneitter