13. Mai 2005
Hätte die SIG-DV zwei Wochen später stattgefunden, wäre es eher
egal gewesen. Aber dass am 4. Mai 2005 der 8. Mai 1945 keinem Redner am Galaabend
ein Sterbenswörtchen wert war, ist unglaublich…
04. Mai 2005
Sachor als Gebot. Jeden Schabbat erinnern sich Juden an die Weltschöpfung
und gedenken des Auszugs aus Ägypten. Die Erinnerung, das Gedenken im Zentrum
des jüdischen Lebens ist nicht Selbstzweck,…
04. Mai 2005
Von Heinz Roschewski
Es war der 7. Mai 1945, 1.41 Uhr mitteleuropäischer Zeit: «Alle
deutschen Land-, See- und Luftstreitkräfte in Europa haben sich bedingungslos
den alliierten…
04. Mai 2005
Von Yves Kugelmann
Ein Blick auf die Einladung zur Eröffnung der Delegiertenversammlung zeigt,
was seit dem Rücktritt von Rolf Bloch im Schweizerischen Israelitischen
Gemeindebund (SIG) über…
04. Mai 2005
Nicht nur von den vielfältigen Aktivitäten, Programmen und Entwicklungen
des SIG in den Bereichen Kultur, Jugend, interkultureller und religiöser
Dialog sowie der Arbeit in den Gremien und im…
29. Apr 2005
Von Valerie Doepgen
Die Positionen gehen weit auseinander: Während Bundesrat Christoph Blocher
(SVP) seine strikte Asylpolitik durch die positive Abstimmung der staatspolitischen
Kommission des…
29. Apr 2005
Vom 3. bis 8. Mai findet in Luzern zum 45. Mal das international renommierte «Rose d’Or»-Festival statt. Nebst der Verleihung der Goldenen Rose, um die 126 TV-Programme aus 33 Ländern in 20…