09. Sep 2005
Von Gisela Blau
Die Präsidentin des Bundes Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen bringt es auf den Punkt: «Eigentlich scheint das grosse Aufhebens um diese Abstimmung völlig sinnlos», sagt…
09. Sep 2005
Die 17 Jugendlichen sitzen ausgelassen beim Schabbat-Menu im Restaurant Topas und scheinen ihre Sorgen für eine Weile vergessen zu haben. «Wenn ich die Kinder so sehe, wie sie lachen und essen, fühle…
09. Sep 2005
In Genf hat der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) mit seinen raren, aber umso informativeren gesamtschweizerischen Anlässen bisher noch nicht Fuss fassen können. Inge-Lise…
09. Sep 2005
Bern – Das Haus der Religionen in Bern nimmt konkrete Gestalt an. An der Fête KultuRel vom Wochenende stellten Architekten und Politiker die nächsten Schritte zur Verwirklichung vor. Im Dezember 2008…
09. Sep 2005
Anne-Marie Guzman, Präsidentin der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB), sagte, als sie die Informationsveranstaltung zur Suche nach einem Nachfolger für den im März 2007 in den Ruhestand tretenden Rabbiner…
09. Sep 2005
tachles: Für die Börse gilt oft das Credo von den Krisen, die Chancen sind. War demzufolge mit dem Hurrikan «Katrina» viel Geld zu verdienen?
René Braginsky: Interessanterweise verhielt sich die…
02. Sep 2005
tachles: Sie haben sich in den letzten Monaten sehr dezidiert gegen Rassismus in den Stadien geäussert. Was ist Ihre Motivation, sich – auch lautstark – dagegen einzusetzen?
Joseph Blatter: Ich…