11. Apr 2014
Jean-Claude Neymann führt die älteste Matzotbäckerei Frankreichs. Das Familienunternehmen liegt in Wasselonne, einer elsässischen Kleinstadt nahe der deutschen Grenze. Matzot backen ist seit 1850…
11. Apr 2014
Das Motto der Unterrichtsplattform Lilmod heisst: «Lasse mein Volk wissen» – in Anlehnung an den Exodus: «Let my peo-
ple know». Die Plattform präsentiert das «erste Online-College für jüdisches…
Andreas Schneitter
11. Apr 2014
Die vorläufig letzte Bleibe ihrer Galerie im Abbruchhaus Perla Mode an der Langstrasse schloss sie Ende letzen Jahres mit einer für sie typisch originellen Veranstaltung: Sie lud zu einer…
Katarina Holländer
11. Apr 2014
Auch ohne nutzlose sentimentale Nostalgie war es einst einfacher, Pessach zu feiern, obwohl der Feiertag auch früher mit besonders viel Arbeit verbunden war. Aber erschwerend kam auch vor Jahren und…
Gisela Blau
11. Apr 2014
Nach Amsterdam, Jerusalem, New York und Zürich eröffnete das Jüdische Museum Berlin letzte Woche die neue Ausstellung mit illustrierten Handschriften, frühen Buchdrucken oder Schriftrollen aus der…
Yves Kugelmann
11. Apr 2014
Die Israelitische Religionsgesellschaft Zürich (IRGZ) hat auf die Kritik an ihrem Aufruf, in Solidarität mit ihren ultraorthodoxen Glaubensbrüdern in Israel gegen das neue Militärdienstgesetz zu…
11. Apr 2014
Am Sonntag fand die Generalversammlung (GV) des Minjan Wollishofen statt. Neu wurde kommuniziert, dass die geplanten Kosten für die Er-
weiterung des Minjan (vgl. tachles 14/14) im Bereich von 600…