20. Dez 2013
Ein zeitgemässes, stufengerechtes, original deutschsprachiges Lehrmittel: Diesen Wunsch hegte Rabbiner Reuven Bar-Ephraïm, seit er vor bald sieben Jahren von der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or…
Gisela Blau
20. Dez 2013
Angesichts des dritten Kriegswinters in Syrien stellt die Schweiz weitere fünf Millionen Franken für die Not leidenden Opfer des Konflikts zur Verfügung. Damit sollen die Winterprogramme des Uno…
20. Dez 2013
Rund 250 Synagogen in 30 Ländern hat der im US-Bundesstaat Oklahoma lebende Louis Davidson bisher besucht und fotografisch auf seiner Website dokumentiert.
Die Zahl 360 in der Internetadresse…
20. Dez 2013
Tachles: Pierre Krähenbühl, Sie blicken auf 22 spannende Jahre beim IKRK zurück, davon die letzten 12 als Chief of Operations. Bei der UNWRA erwartet Sie eine ganz andere Tätigkeit.Pierre Krähenbühl:…
Gisela Blau
20. Dez 2013
Der Genfer Politologe Pierre Krähenbühl wird am 8. Januar 48 Jahre alt. Er arbeitete seit 1991 für das IKRK. 2002 wurde er zum Einsatzleiter ernannt. Nach dreimal vier Jahren geht seine Amtszeit in…
Gisela Blau
13. Dez 2013
Von einem «Experiment» sprach der Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG), Herbert Winter, als er die aus allen Teilen der Schweiz angereisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
Peter Abelin
13. Dez 2013
Der European Jewish Congress (EJC) hat sich vor wenigen Tagen in Athen getroffen und dabei seine Unterstützung für die Schritte der griechischen Regierung gegen die neonazistische Partei Goldene…