15. Nov 2013
Blaues Hemd, Gruppenspiel und zionistische Lieder: Die Erinnerung an den Haschomer Hatzair versetzt so manchen in Nostalgie. Ist es doch jener jüdische Jugendbund, der den Aufbau des Staates Israel –…
Nicole Dreyfus
15. Nov 2013
Misslungen ist bisher jeder Versuch, die Statuten des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) wesentlich abzuändern. Bei-spielsweise die Aufhebung des oftmals blockierenden…
Gisela Blau
15. Nov 2013
Das Motto des Jom Ijun lautet in
diesem Jahr: «Dialog: Pflicht?
Herausforderung? Chance!» –
ursprünglich sollte über das Gestalten
jüdischer Identitäten im Alltag referiert und diskutiert werden…
Valerie Wendenburg
08. Nov 2013
Sein Name ist weit über seine Heimatstadt Basel hinaus bekannt: Buddy Elias machte sich schon früh international als Schauspieler einen Namen, als er von 1947 an für «Holiday on Ice» 14 Jahre lang um…
Valerie Wendenburg
08. Nov 2013
Es ist eine späte Ehre, die dem deutsch-jüdischen Fluchthelfer Philipp Schwartz von der Stadt Zürich erwiesen wird. Der hierzulande kaum bekannte Neuropathologe Schwartz hatte im Frühjahr 1933 im…
08. Nov 2013
Die junge Berliner Kunsthistorikerin Meike Hofmann, die sich seit anderthalb Jahren mit einem von den Nazis geraubten, beschlagnahmten oder verkauften Kunstschatz beschäftigt, beschrieb am Dienstag…
Gisela Blau
08. Nov 2013
Hunderte bekannter Professoren und anderer Akademiker publizieren trotz des Rücktritts von Rektor Andreas Fischer heute Freitag ein Inserat in der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), denn der Rücktritt…
Gisela Blau