24. Jun 2011
Traktandum 9 der Gemeindeversammlung der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) könnte ein nahrhafter Brocken werden: 56 ICZ-Mitglieder haben eine Motion von Ludwig E. Turkavka (Erstunterzeichner…
24. Jun 2011
An der Vernissage des Buches über Rolf Merzbacher «Gerettet – zerbrochen» (vgl. tachles 23/11) erklärte Gregor Spuhler, Leiter des Archivs für Zeitgeschichte (AfZ) und gleichzeitig Autor des Bandes,…
24. Jun 2011
Nie hätte sich Jolana Deutsch in den Kinderjahren in Bratislava vorstellen können, anderswo zu leben als in dieser alten Stadt an der Donau, ausser vielleicht noch in Wien, der Herkunftsstadt ihrer…
Maja Wicki
17. Jun 2011
Die Wortwahl ist bemerkenswert: In der «Stunde der Wahrheit» soll dieses Dokument verfasst worden sein, als ein «Schrei der Hoffnung, wo keine Hoffnung mehr ist», als Widerstand gegen eine «Politik,…
Andreas Schneitter
17. Jun 2011
In mehreren EU-Ländern und in der Schweiz ist ein politischer Rechtsrutsch festzustellen: Sowohl in Ungarn als auch in Finnland erzielten in den letzten Parlamentswahlen rechtskonservative Parteien…
Laurent Goetschel
17. Jun 2011
Max Frisch schrieb bereits 1965: «Ein kleines Herrenvolk sieht sich in Gefahr: Man hat Arbeitskräfte gerufen und es kamen Menschen.» Zwei Generationen später sieht die Luzerner CVP-Nationalrätin Ida…
Hans Stutz
17. Jun 2011
Mit 14 Kindern wurde die Primarschule des Friedensdorfs Neve Shalom/Wahat al-Salam im Jahr 1984 eröffnet. Heute werden dort 220 Kinder unterrichtet, von denen 90 Prozent von ausserhalb kommen. Dies…
Peter Abelin