25. Mär 2010
Ziel dieser Sprechstunde, die von Spezialisten angeboten wird, ist es, krebskranke Menschen sowie deren Angehörige in einem geschützten Rahmen über die im Kanton Zürich vorhandenen Möglichkeiten…
25. Mär 2010
Wegen ihrer prominenten Rolle beim Auszug aus Ägypten lenkt die Matza an Pessach die grösste Aufmerksamkeit auf sich. Eier hingegen sind die anonymen Helden hinter der Szene, bereichern sie doch…
Linda Morel
25. Mär 2010
Es gibt, so der Volksmund, zwei Arten von religiösen Menschen in der argentinischen Ortschaft Miramar: Die Surfer, die für die fantastischen Wellen beten, für welche Miramar berühmt ist, und die…
Diego Melamed
18. Mär 2010
Vor rund 40 Jahren wurde die Liberale Jüdische Gemeinde Genf (GIL) von einigen Dutzend Personen gegründet. Als sie 1984 am Quai du Seujet ihre ersten eigenen Räumlichkeiten bezog, gehörten ihr rund…
Peter Abelin
18. Mär 2010
Es war im August 2009, als Rabbiner Zalmen Wishedski ein erstes Mal zusammen mit Marc Herz, Josef Hess, Peter Lyssy, Daniel A. Rothschild und Marc Salzberg an einem Tisch sass und die Lage…
Laurent Rueff
18. Mär 2010
Die Zahl 18 000 tauchte häufig auf am vergangenen Montag im Zürcher Archiv für Zeitgeschichte, wo die Schweizerische Gesellschaft für Judaistische Forschung zu einer Orientierung über das…
Andreas Schneitter
11. Mär 2010
Alle Rabbiner kommen ursprünglich aus Israel und sind aktuell in einer europäischen Gemeinde tätig. Das Ziel des Treffens war es nach Aussage von Rabbiner Nisenholz, «die jüdische und zionistische…