15. Apr 2005
Mit grossem Respekt und im Sinne gemeinsamer Verantwortung» nehme die Regierung die Resultate entgegen, sagte der liechtensteinische Regierungschef Otmar Hasler, als die internationale…
15. Apr 2005
Von Andy Neusner
Früher waren koschere Weine ausschliesslich süss. Mit der Ausweitung
des Koscherangebotes aber gelangten allmählich neue Weine auf den Markt,
welche unter jüdischen…
15. Apr 2005
von Chanan Tigay
Das Leben ist für den 81-jährigen aus Polen stammenden Henry Orenstein
heute ganz offensichtlich angenehm, doch das war nicht immer so. Der Mann, der
sogenannte «Transformer»…
08. Apr 2005
tachles: Das Verhältnis zwischen Israel und der Schweiz hat sich in den letzten Monaten auf wirtschaftlicher und politischer Ebene wieder verändert und entspannt. Aufhorchen liess vor einigen Wochen…
08. Apr 2005
Am 31. Dezember 2004 schrieb Avraham Burg, einst Sprecher der Knesset und Vorsitzender der Jewish Agency (JA) in Jerusalem, einen Brief an Israel Singer, Vorsitzender des Board of Governors des World…
08. Apr 2005
Das jähe Auffliegen eines Taubenschwarms zerriss die Luft des Frühlingsnachmittags viel lauter als der trockene Knall der Schüsse, die ich unmittelbar zuvor gehört und automatisch mitgezählt hatte…
08. Apr 2005
Es klingt wie ein schlechter Scherz, aber die Situation ist ernst: Jessica Anner, im Tennis die Nummer 40 der Schweiz, darf nicht an der jüdischen Olympiade in Israel teilnehmen. So viel steht ebenso…