20. Mai 2005
Menachem Begin weinte nur selten. Er weinte weder als die Russen ihn inhaftierten und Zwangsarbeit verrichten liessen, noch als er als Jura-Student Hunger litt. In der Nacht jedoch, in der der Staat…
20. Mai 2005
Im Zusammenhang mit dem Entflechtungsplan hören wir diverse Stimmen bezüglich der Haltung des national-religiösen Bevölkerungsteils gegenüber dem Staat, seinen Gesetzen und der Einheit des jüdischen…
13. Mai 2005
Von Diego Oppenheim
Wie sich bereits abgezeichnet hatte, musste Rabbiner Pinchas Padwa dem fortlaufend
steigenden Druck nachgeben. Die massiven Drohungen, bestehend aus zahlreichen
Briefen,…
13. Mai 2005
Ungesagt gesagt. Sagen wir also auch, was es zu sagen gibt, ohne
es zu sagen, ohne es zu benennen, sondern nur um festzustellen. Sagen wir nicht,
was wir zu sagen haben, und lassen der…
13. Mai 2005
Von Yves Kugelmann
Während der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) unter der
halbneuen Geschäftsleitung (GL) auch in der zweiten Legislatur an seinem
Fundament herumbastelt, noch…
13. Mai 2005
Bezahlt – Rund 720000 Franken hat der Verband Schweizerische
Jüdischer Fürsorgen (VSJF) bisher an 96 in der Schweiz lebende Holocaust-Überlebende
ausbezahlt. Dies resümierte VSJF-Präsidentin Doris…
13. Mai 2005
Von Gisela Blau
Aus der IGB ist dieses Jahr eine Festgemeinde geworden», freute sich
René Spiegel, Präsident der Israelitischen Gemeinde Basel, in seiner
Begrüssungsansprache in Basels Grosser…