24. Mär 2005
Durch die Umsetzung des vom Vorstand beschlossenen Kommunikationskonzepts will der neue Berner GSI-Präsident René Benesch (Bild) erreichen, «dass wir besser wahrgenommen werden». Der als Public…
18. Mär 2005
Die wahre Kunst der Ausübung von «zedaka» (Wohltätigkeit) besteht nicht in erster Linie im Geben an sich, sondern vor allem darin, die bedürftigen Empfänger ihre Notlage möglichst wenig spüren zu…
18. Mär 2005
Es bedarf schon einer gehörigen Portion Arroganz, wenn sich ein Staat an die Bürger eines anderen Staates wendet und sie mit dem Argument zur Emigration auffordert, dass bei ihm das Leben besser sei…
18. Mär 2005
Von Dania Zafran
Eine traurige Premiere sind die Brandanschläge in Lugano von dieser Woche: «Es ist das erste Mal in der Geschichte der Schweiz, dass eine Synagoge gebrannt hat», so Jacques Picard,…
18. Mär 2005
Sicher weiss man bis anhin nur: In Lugano warfen Unbekannte (oder war es nur einer?) vergangenen Sonntagabend eine Flasche mit Brandbeschleuniger in den Innenraum der Synagoge, weiter zündeten sie…
18. Mär 2005
Die Stadtregierung soll prüfen, wie bei der Umgestaltung des Bundesplatzes die Geschichte des jüdischen Viertels sichtbar gemacht und eine Gedenkstätte gegen Verfolgung, Antisemitismus und Rassismus…
18. Mär 2005
Das Buch «Verweigerte Erinnerung» ist ein dicker Wälzer. Hoffentlich hält der schiere Umfang niemanden davon ab, es dennoch zur Hand zu nehmen und zu lesen – der Inhalt ist über weite Strecken ein…