21. Jan 2005
von Rachel Manetsch
Spätestens seit dem Hollywoodstreifen «Shall we Dance» mit
Richard Gere und Jennifer Lopez sind Standardtänze wieder im Kommen. Tanzkurse
für Disco-Fox, Swing, Foxtrott und…
21. Jan 2005
Die Bösartigkeit des Banalen. Auschwitz hat stattgefunden,
obwohl es eigentlich unmöglich war. Und weil wir Auschwitz nicht begreifen,
können wir mit der real existierenden Katastrophe nicht…
21. Jan 2005
Von Jacques Ungar
Palästinenserpräsident Abu Mazen (Mahmoud Abbas) und Israels Regierungschef
Ariel Sharon geraten zusehends zwischen Hammer und Amboss, wobei des einen Hammer
des anderen…
21. Jan 2005
Tu Bischwat, das Neuvon Bathsheva Pomerantz
jahrsfest der Bäume, das dieses Jahr auf den 25. Januar fällt, wird
laut jüdischem Kalender am 15. Schwat begangen. Es markiert das Ende des
Winters…
21. Jan 2005
Der Mord an sechs Israeli durch palästinensische Terroristen hat nicht nur
die Menschen in Israel erschüttert, sondern alle, die angesichts des Todes
von Arafat gehofft hatten, man würde dem…
21. Jan 2005
von Jacques Ungar
Am 15. Februar 2000 hat die von der Abgeordneten Colette Avital (Arbeitspartei)
geführte parlamentarische Untersuchungskommission für die Auffindung
und Rückerstattung von in…
14. Jan 2005
Von Jacques Ungar
Als Ruhmesblatt wird die Knessetabstimmung vom Montag über die Bildung der neuen (dritten) Regierung Sharon gewiss nicht in die Annalen des israelischen Premierministers eingehen…