24. Mär 2023
tachles: Die Schweizer Gesellschaft ist privilegiert und sehr divers. Was ist in diesem Rahmen die Aufgabe der Stiftung Erziehung zur Toleranz (SET), weshalb braucht es sie?
Ronnie Bernheim: Bei uns…
Yves Kugelmann
24. Mär 2023
Das erste offizielle Schweizer Mahnmal für die im Holocaust ermordeten Jüdinnen und Juden wird bald am UN-Standort Genf entstehen, wie Leon Saltiel vom Jüdischen Weltkongress verkündet hat. Vor einem…
Robert Doepgen
17. Mär 2023
Die Vorfreude ist riesig bei den sportlich interessierten Jüdinnen und Juden in der Schweiz. Ende Monat treffen die israelischen Nationalspieler in Genf auf die Schweizer «Nati». Die Gruppenauslosung…
Joël Wüthrich
17. Mär 2023
So viele Rabbiner haben sich in Lausanne noch nie versammelt: Der Empfang von 90 von ihnen bei einer Eröffnungszeremonie in der Synagoge ist «ein Privileg, da es den Juden vor 300 Jahren erlaubt…
Edgar Bloch
17. Mär 2023
Trotz Bummelsonntag und FCB-Match zog es zahlreiche Interessierte in den Gemeindesaal der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB). Die Kommission für Aussenbeziehungen hatte zum Podium «Wie stehen IGB,…
Valerie Wendenburg
17. Mär 2023
Olaf Ossmann wird neuer Präsident der Israelitischen Gemeinde Winterthur. Das hat die Gemeindeversammlung von Montagabend in Winterthur beschlossen. Nach zwölf Jahren ist Jules Wohlmann…
Redaktion
17. Mär 2023
tachles: An der Delegiertenversammlung 2022 haben Sie das Strategiepapier der Geschäftsleitung präsentiert. Was hat sich seit der Präsentation des Strategiepapiers geändert?
Ralph Lewin: Wir haben…
Yves Kugelmann