28. Okt 2022
tachles: Sie sind als Rechtsanwalt Experte für Raubkunst, Restitution und Provenienz. Wie steht aus Ihrer Sicht die Schweiz innerhalb Europas da, wenn es um mit dem Holocaust konnotierte Raubkunst…
Yves Kugelmann
25. Okt 2022
Nach einer Depression verliert ein heute 50-jähriger Mann den Anschluss in der Berufswelt, trotz seiner Bemühungen. Auch vom Sozialamt sieht er sich nicht gestützt, im Gegenteil, ihm würden Steine in…
Hans Stutz
21. Okt 2022
Chabad Students and Young Professionals luden gemeinsam mit dem Verein jüdischer Studenten Zürich anlässlich von Sukkot zu einer Party unter dem Motto «Arabische Nächte» in der Stadt Zürich ein. Über…
Redaktion
21. Okt 2022
Das Kunstmuseum Basel wartet an diesem Wochenende gleich mit zwei Ausstellungen auf, die zwar losgelöst voneinander betrachtet werden können, aber doch eine Verbindung aufweisen. Die Schau …
Valerie Wendenburg
21. Okt 2022
Am Mittwochabend luden die Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem (HUJ) der deutschsprachigen Schweiz zu einer Führung durch den im April eröffneten Novartis-Pavillon ein. Nadia Guth Biasini,…
Sarah Leonie Durrer
11. Okt 2022
Neben den Aufregungen um die kommende Fussball-Weltmeisterschaft in Katar, wurden in Frankfurt die Gruppen für die EM-Qualifikation ausgelost. Für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland muss die…
Robert Doepgen
07. Okt 2022
Das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz (2021) und die Diskussionen über Diversität und Gleichstellung haben auch in der Kunstwelt und ganz besonders in den Köpfen von Kuratorinnen und…
Walter Labhart