06. Nov 2020
Nachteile können von Vorteil sein: Zwar sollten aus bekannten Coronaschutz-Gründen keinerlei Gäste zur Lecture nach Zürich reisen, weshalb die Schweizer Gesellschaft der Freunde des Weizmann…
Vivianne Berg
06. Nov 2020
Die Kantonspolizei Zürich scheint sofort gerochen zu haben, dass sie eine Verbindung zum Anschlag in Wien zu bieten hatte. Sie bildete den Einsatzstab «Wien», um diese Bezüge zu prüfen. Am Tag danach…
Gisela Blau
06. Nov 2020
Führt zu viel Pluralismus zu Totalitarismus, zu religiösem und identitärem Extremismus? Diese Frage erörterte diese Woche Alfred Bodenheimer in einem Gastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung. Der…
Nicole Dreyfus
06. Nov 2020
Seit Mitte März sind Wirtschaft, Gemeindeinstitutionen sowie der Kulturbereich durch die Pandemie massiv eingeschränkt. Der Lockdown brachte das öffentliche Leben während drei Monaten zum Erliegen…
Jaschar Dugalic
06. Nov 2020
Insgesamt sind in der Schweiz neun Chabad-Zentren tätig, drei davon in Zürich, je eines in Basel, Luzern, Genf, Zug und Lugano. Seit Juni 2018 besteht auch in Biel ein Zentrum, welches im gesamten…
Jaschar Dugalic
06. Nov 2020
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) nimmt einen Kurswechsel vor: Die wichtigsten Radiosendungen zur Religion sollen künftig wegfallen: «Blickpunkt Religion» (Foto mit Redaktorin Judith Wipfler)…
Nicole Dreyfus
05. Nov 2020
Vor drei Wochen wurde Edouard Selig in Abwesenheit in seine dritte Amtsperiode der Geschäftsleitung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) gewählt. Gestern Mittwoch ist er nach kurzer…
Yves Kugelmann