08. Mai 2020
Heute jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 75. Mal. Zum Gedenken lanciert der «Verein für zeitgemässes Lernen» heute ein digitales und interaktives Buch für den…
Sarah Leonie Durrer
08. Mai 2020
Einer Umfrage der Universität Basel bei rund 10 000 Personen zufolge, fühlte sich die Hälfte der Befragten seit Beginn des Lockdowns deutlich gestresster als in der Zeit davor. Isolation ist und…
Jaschar Dugalic
08. Mai 2020
Die Kapitulation der Wehrmacht markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Dieser sonnige Frühlingstag, der dem Lauf des 20. Jahrhunderts eine neue Zukunft bescherte, hat sich in der…
Gabriel Heim
08. Mai 2020
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat für den ab dem 11. Mai wieder stattfindenden Präsenzunterricht entschieden, dass nur Halbklassenunterricht gestattet ist. Es wird nur die Hälfte der regulären…
Sarah Leonie Durrer
08. Mai 2020
Die Pandemiesituation wirft im Alltag Fragen auf und erfordert neue Lösungen. Nicht nur gesundheitliche Sorgen machen vielen Leuten Angst, auch finanzielle Probleme, eine fehlende Struktur,…
Valerie Wendenburg
08. Mai 2020
Die Frage, ob die Sommerlager der Schweizer Kinder- und Jugendverbände diesen Sommer stattfinden können, bejahte Bundesrätin Viola Amherd am 29. April anlässlich einer Medienkonferenz des Bundesrats…
Sarah Leonie Durrer
06. Mai 2020
Dass Christophe Keckeis («Pilo») Generalstabschef der schweizerischen Armee war, ist allgemein noch bekannt. Schon weniger bekannt waren hingegen seine Beziehungen zu Israel. 1979 nahmen zwei…
Jacques Ungar