17. Mai 2019
Das Volk des Buches, so wurde das Judentum durch Jahrhunderte aus Respekt vor dessen Geistigkeit und Gelehrsamkeit genannt. Heute wäre dieses pauschale Attribut, soweit es überhaupt noch geläufig ist…
Gabriel Heim
17. Mai 2019
Im Mai kamen Schülerinnen und Schüler der jüdischen Frisch School aus New York in die Schweiz, nachdem die Basler Jugend Anfang des Jahres in Begleitung des Rabbiners der Israelitischen Gemeinde…
Valerie Wendenburg
17. Mai 2019
Ein interessantes Jahr liegt vor dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG), ausser den fortgesetzten politischen Herausforderungen wie etwa die Beteiligung des Bundes an der Sicherheit…
Gisela Blau
17. Mai 2019
Mitten in den Vorbereitungen zum 64. Eurovision Song Contest in Tel Aviv wurde die Schweizer ESC-Hoffnung Luca Hänni am Montag in der Schweizer Botschaft empfangen. «Ich fühlte mich sehr geehrt, dass…
Nicole Dreyfus
17. Mai 2019
Die schweizerische Aussenpolitik hat sich eher selten durch Mut hervorgetan. Viel hat es zum Beispiel gebraucht, bis die Schweiz sich dazu durchrang, sich der Uno oder der EU für Sanktionen gegen…
Gisela Blau
14. Mai 2019
Am Montagabend wurde Rabbiner Mosche Baumel der Preis «Matanel Award for the promising European Young Rabbi» im Rahmen der Europäischen Rabbinervollversammlung in Antwerpen verliehen. Die…
Valerie Wendenburg
13. Mai 2019
Im Zuge der Sparmassnahmen der Universität Basel hat die Theologische Fakultät entschieden, bei ihrer Bibliothek ab 2020 jährliche Einsparungen vorzunehmen. Auf der Basis dieser Entscheidung suchte…
Redaktion