18. Jan 2018
Die jüdischen Teilnehmenden am World Economic Forum (WEF) in Davos, die auf rituelles Essen angewiesen sind, dürfen sich auf koschere Gourmet-Küche freuen. Wie immer werden die Mahlzeiten von der…
Gisela Blau
18. Jan 2018
Die Schweiz hat vieles, auf das wir alle stolz sein können. Aber sie hat nichts, das es einer Gruppe von Politikern erlauben dürfte, überheblich zu werden. Diese Haltung praktizieren jedoch die…
Gisela Blau
18. Jan 2018
Der Skandal vom letzten Frühjahr zeigte einmal mehr, dass sexueller Missbrauch und Gewalt auch vor der orthodoxen jüdischen Welt der Charedim keinen Halt machen, sondern sogar durchaus verbreitet…
Naomi Kunz
17. Jan 2018
In Basel wurde zwei muslimischen Mädchen vor zwei Jahren die Einbürgerung verweigert, da sie nicht am obligatorischen Schwimmunterricht in der Schule teilnehmen wollten (tachles berichtete). Die…
Valerie Wendenburg
16. Jan 2018
Der Bund hat im Oktober ein Schutzkonzept für die jüdische Gemeinschaft der Schweiz angekündigt - es sollte Ende 2017 erscheinen, verzögert sich aber. Wie der Delegierte für den Sicherheitsverbund…
Valerie Wendenburg
12. Jan 2018
Tausende Kunst- und Kulturschaffende schlagen Alarm − offenbar sehen sie ge-nügend Anlass zur Sorge. Zu Recht, ihr gemeinsamer Gegner ist bedrohlich: die «No Billag»-Initiative.
Ob Autorinnen,…
Naomi Kunz
12. Jan 2018
Die Idee ist nicht neu: Das Judentum entwickelte in der Diaspora den Eruv, eines der ältesten Konzepte räumlichen Zusammenlebens. Der Eruv («Mischung») zieht eine symbolische Grenze um eine Stadt…
Valerie Wendenburg