27. Okt 2017
Lange hat die offizielle und auch die jüdische Schweiz den Judenretter Paul Grüninger (Foto) nicht für die Rettung von Hunderten von Jüdinnen und Juden im Zweiten Weltkrieg gewürdigt. Erst in den…
Yves Kugelmann
27. Okt 2017
Seit zehn Jahren nervt ein Artikel auf der ständigen Traktandenliste des UNO-Menschenrechtsrates (HRC, Human Rights Council) in Genf die Freunde Israels und auch demokratische Staaten innerhalb und…
Gisela Blau
27. Okt 2017
Das vom Kantor Center und der Audiatur Stiftung organisierte Seminar «World Political and Social Changes and Their Impact on Jewish Communities» in Zürich wurde durch die deutsche…
Shai Holer
27. Okt 2017
Nach Stationen unter anderem in Wuppertal, Prag, Wien, Jerusalem, Zürich und an anderen Orten fanden sich zeitweise über 80 Teilnehmende zu den Veranstaltungen des XXII. Else-Lasker-Schüler-Forums…
Martin Dreyfus
27. Okt 2017
Ja, es gibt Zustände in und um Israel, die kritisiert werden dürfen, ja sollen. Beispiel: Die Siedlungen verletzen geltendes internationales Recht, wonach keine Zivilisten in militärisch besetzten…
Gisela Blau
20. Okt 2017
Schürt der Glaube den Hass oder führt er vielmehr zu dessen Überwindung? Personen mit unterschiedlichsten Biografien haben sich in Bern an eine Tafel gesetzt und diskutiert. Für einen Bankräuber…
20. Okt 2017
Am 14. Oktober sind auf dem muslimischen Gräberfeld eines Friedhofes in Lausanne Vandalenakte bemerkt worden. Nun denken die verantwortlichen Stadtbehörden darüber nach, ob eine…