24. Mär 2023
Es war nicht nur der Kompromissplan von Präsident Isaac Herzog zur Justizreform, den die Regierungskoalition letzte Woche – 17 Minuten nach seiner Veröffentlichung – ablehnte, sondern die Idee des…
Yair Lapid
24. Mär 2023
Wer in den vergangenen zehn Jahren das Wohl und Weh der Riehener «Gedenkstätte für Flüchtlinge während des 2. Weltkriegs» im Blick hatte, mag sich die Augen reiben, dass ihr Begründer Johannes…
Gabriel Heim
24. Mär 2023
Das Werk der Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) ist bislang noch nie in einer Einzelausstellung in der Schweiz präsentiert worden. Auch in Europa hat ihr Schaffen erst seit den 1990er…
Redaktion
24. Mär 2023
tachles: Die Schweizer Gesellschaft ist privilegiert und sehr divers. Was ist in diesem Rahmen die Aufgabe der Stiftung Erziehung zur Toleranz (SET), weshalb braucht es sie?
Ronnie Bernheim: Bei uns…
Yves Kugelmann
24. Mär 2023
Viele Fachleute und zahlreiche ehemalige Mitarbeitende sagen, dass der Niedergang der Kreditanstalt, später Credit Suisse, mit Rainer E. Gut begann. Er befehligte die von Alfred Escher gegründete…
Gisela Blau
24. Mär 2023
Das erste offizielle Schweizer Mahnmal für die im Holocaust ermordeten Jüdinnen und Juden wird bald am UN-Standort Genf entstehen, wie Leon Saltiel vom Jüdischen Weltkongress verkündet hat. Vor einem…
Robert Doepgen
17. Mär 2023
Die Vorfreude ist riesig bei den sportlich interessierten Jüdinnen und Juden in der Schweiz. Ende Monat treffen die israelischen Nationalspieler in Genf auf die Schweizer «Nati». Die Gruppenauslosung…
Joël Wüthrich