01. Jul 2022
Deutschland wird mal wieder von einer Debatte um Antisemitismus erschüttert. Seit dem Berliner Antisemitismusstreit von 1878 zwischen den Historikern Heinrich Treitschke, Theodor Mommsen und Heinrich…
Simon Erlanger
24. Jun 2022
Das traditionelle Maccabi-Grümpelturnier fand letzten Sonntag bei strahlendem Wetter, hohen Temperaturen mit Spitzenleistungen statt. Die Fussballerinnen und Fussballer trotzten der glühenden Hitze…
Robert Doepgen
24. Jun 2022
Antisemitische Stimmungen sind laut mehreren Umfragen in Italien und Ungarn besonders weit verbreitet. Ein erstmals erstellter Index, der verschiedene Massstäbe für jüdische Erfahrungen kombiniert,…
Cnaan Lipschitz
24. Jun 2022
tachles: 100 Jahre sind keine Selbstverständlichkeit für einen jüdischen Sportclub. Was sind derzeit die Hauptfreuden und -herausforderungen?
Jeffrey Sachs: Am meisten erfreut bei einem Blick auf…
Yves Kugelmann
24. Jun 2022
Der Saal im Congress Center Basel nur wenige Schritte von den Messehallen war sehr gut besucht, als die Tagung «Kunst & Recht» nach pandemiebedingter Pause erneut zu spannenden Vorträgen einlud…
Valerie Wendenburg
24. Jun 2022
Das Kloster Einsielden und die Jerusalem Foundation trafen sich für einen Perspektivenaustausch über verantwortungsvolle institutionelle Entwicklung. Abt Urban Federer, Vorsteher des Klosters…
Anne-Victoire Paltzer
24. Jun 2022
Der Aufschrei ist gross – es ist ein Deutscher Aufschrei oder ist es ein Aufschrei, der mit solcher Wucht nur in Deutschland ertönt? Ausgelöst wurde er durch ein Wandbild – schnell zugehängt, dann…
Gabriel Heim