11. Feb 2022
Die Vorlage zum neuen Mediengesetz wird seit Monaten heiss diskutiert. Am Sonntag wird nun abgestimmt. «Es geht dort um weit mehr als einzelne Medien. Es geht um in der Medienbranche relevante…
Julia Polinskaja
11. Feb 2022
Für einmal sind Boykottaufrufe nicht an Israel gerichtet, sondern kommen von da. Und zwar gegen den Schweizer Konzern Nestlé. Seit 2016 gehört der grösste Lebensmittelhersteller und -vermarkter…
Jaschar Dugalic
11. Feb 2022
An öffentlichen Kundgebungen gegen die Corona-Massnahmen stechen sie zurzeit immer wieder ins Auge: die gelben sogenannten Judensterne, die vom nationalsozialistischen Regime als Zwangskennzeichen…
Valerie Wendenburg
11. Feb 2022
In Polen fand eine OSZE-Konferenz zum Antisemitismus statt. Hat sie wirklich stattgefunden? Die Konferenz der OSZE zum Thema Antisemitismus in Europa? Noch dazu in Polen? Illustre Namen nahmen daran…
Richard C. Schneider
11. Feb 2022
In den vergangenen Tagen kam es zum Streit zwischen dem Zentralrat der Juden in Deutschland und der Redaktion des «Duden». Es geht um den Eintrag «Jude» im Online-Wörterbuch, demzufolge das Wort…
Naomi Lubrich
11. Feb 2022
Noch immer stehen die Zeichen auf Sturm. Es herrscht Kriegsgefahr in Europa. Es ist nicht das erste Mal seit 1945. Man erinnere sich etwa an die türkische Invasion und Besetzung eines Teils von…
Simon Erlanger
04. Feb 2022
Im Juli 1934 reiste der Dramaturg Felix Gasbarra von Berlin nach Vulpera im Unterengadin, um sich dort mit dem Direktor und Inhaber des Zürcher Schauspielhauses, Ferdinand Rieser, zu…
Gabriel Heim