14. Jan 2022
Trumps Obszönitäten und antisemitischen Sprüche stören seine jüdischen Fans nicht. Aber ein Zitat aus jüngster Zeit hat seine proisraelische Basis, evangeli-kale und Juden, zutiefst verblüfft – und…
Jonathan S. Tobin
14. Jan 2022
Obwohl nichts im öffentlichen Raum Zürichs darauf hindeutete, war durchaus bekannt, was vor mehr als 650 Jahren in der heutigen Altstadt geschehen ist: Es gab jüdisches Leben; dann, als sich die Pest…
Vivianne Berg
14. Jan 2022
Nachdem viele Kindergärten und Schulen nach den Winterferien erst einmal alle Schülerinnen und Schüler auf das Coronavirus getestet haben, läuft der Unterricht an den jüdischen Institutionen in Basel…
Valerie Wendenburg
14. Jan 2022
Im August 2020 beschloss die Generalversammlung der Jüdischen Gemeinde Biel, das Gemeindelokal in der Bieler Innenstadt aus finanziellen Gründen aufzugeben und neu im hinteren Teil der Synagoge einen…
Jaschar Dugalic
14. Jan 2022
Jüdische Kunsthändler und Galeristen stehen im Zentrum dreier ineinander greifender Phänomene, die im 20. Jahrhunderts von enormer Relevanz waren: die nach neuen, freien Formen des Ausdrucks…
Katja Behling
14. Jan 2022
Was für ein Balagan!», lachte mein Hausarzt am Telefon erst heute. Was er meinte, ist das Chaos in der israelischen Pandemiebekämpfung in Sachen Omikron. Ein kurzer Zwischenstand, der morgen bereits…
Richard C. Schneider
14. Jan 2022
Der Ploughshares Fund ist seit Jahrzehnten für Abrüstung und soziale Gerechtigkeit in den USA engagiert. Nun schlägt mit John Carl Baker ein führender Mitarbeiter der Stiftung im Zusammenhang mit dem…
Andreas Mink