27. Sep 2021
Sein Leben war dem Tierschutz gewidmet und von Gerichtsverhandlungen geprägt. Erwin Kessler sorgte auf der einen Seite für die Sanierung etlicher Tier- und Schlachthöfe. Auf der anderen Seite stand…
Jaschar Dugalic
24. Sep 2021
Die Fragestellung «Wer ist Jude» ist nicht neu. Doch ein Disput zwischen den beiden deutschen Autoren Max Czollek und Maxim Biller hat sie wieder entfacht (tachles berichtete in den letzten beiden…
Valerie Wendenburg
24. Sep 2021
Etwa ein Jahrzehnt lang war die israelische Aussenpolitik von der düsteren Vorstellung beherrscht, dass die internationale Gemeinschaft ein darwinistisches Umfeld ist. Die einzigen Bündnisse, auf die…
Yair Lapid
24. Sep 2021
Die Eröffnung des Neubaus des Zürcher Kunsthauses (tachles berichtete) steht kurz bevor. Im Zentrum stehen wird die umstrittene Kunstsammlung des Schweizer Waffenfabrikanten und Nazikollaborateurs…
Jaschar Dugalic
24. Sep 2021
Salzburg, diese wunderschöne Stadt im Herzen Österreichs, Touristenmagnet, in dem Mozart in allen nur erdenklich Varianten verkitscht und zugleich mit hochkarätigen Konzerten und Opernaufführungen…
Charles E. Ritterband
24. Sep 2021
Im August des Jahres 1900 beschloss der Bündner Regierungsrat: «Das Fahren mit Automobilen auf sämtlichen Strassen des Kantons Graubünden ist verboten.» Dabei blieb es bis 1925, als das Verbot durch…
Pascal Pernet
24. Sep 2021
Der Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft Basel-Stadt ist ein Beleg für eine transparent funktionierende Gewaltentrennung und ebenso erhellend wie ernüchternd. Weder die Kantonspolizei,…
Hans Stutz